Im Jahr 2016 akzeptiert und führt das Unternehmen Standards ISO 9001, ISO 14001 i ISO 45001 (ex OHSAS 18001) ein, für die es von einer lizenzierten Stelle für die Zertifizierung und Implementierung von Standards zertifiziert wurde. Im Jahr 2019 führt das Unternehmen auch Standards ISO 50001 und ISO 27001 und im Jahr 2022 Standards EN 1090-1, ISO 3834-2, ISO 3834-3, ISO 22301 i ISO 37001 ein, für die es zertifiziert wurde.
Das Unternehmen hat auch Lizenz I052M1 für die Ausführung von thermotechnischen, thermoenergetischen, Prozess- und Gasanlagen für Wärmekraftwerke mit einer Leistung von 10 MW und mehr.
Das Unternehmen führt seine Tätigkeit überwiegend in Wärmekraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Erdölraffinerien und Petrochemie, Zementwerken, städtischen Heizkraftwerken sowie in anderen Industrieanlagen aus.